Training

Einmal wöchentlich trainieren wir in der Turnhalle der Kantonsschule Stadelhofen (5 Gehminuten vom Bahnhof Stadelhofen). Das Training findet jeden Donnerstag 19:00 – 22:00 statt (ausser während den Schulferien).

Von April bis September trainieren wir – sofern das Wetter mitspielt – draussen auf der Josefwiese oder beim Dynamo. Informiere dich am Tag des Trainings in den Messenger-Chats, wo das Training stattfindet.

 

Wer darf teilnehmen?

Alle sind willkommen! Ein Schnuppertraining kannst du kostenlos besuchen. Ab dem zweiten Training musst du Mitglied der Slacklions sein und den jährlichen Mitgliederbeitrag von 50 CHF bezahlen. Wir sind auf die Beiträge angewiesen, um die Hallenmiete bezahlen zu können.

 

Wie läuft das Training ab?

Es ist ein freies Training, d.h. es leitet niemand aktiv. Es ist mindestens eine verantwortliche Person anwesend. Schau doch einfach vorbei und lass dir Tipps geben, auch wenn du noch nie auf einer Slackline gestanden bist! Schon nach wenigen Minuten wirst du die ersten Schritte auf der Line schaffen. Zwischen und neben den Lines kommt es immer wieder zu Acroyoga, Jonglage und Handeinlagen. Auch dazu bist du herzlich eingeladen!
 

Set-Up

Die Halle ist sehr gut ausgerüstet! Slacktivity hat zahlreiche Wandhalterungen und unterschiedliche Webbings gesponsert: Mehrere anfängerfreundliche Lines, diverse Rodeolines (bis zu 5m Durchhang), eine bouncige 23m redTube, DaVinci-Line, nach Bedarf Super-Jumpline und sogar eine Longe – alles was das Herz begehrt!

Das Set-Up variiert von Training zu Training. Eigene Inputs sind nach Rücksprache mit den Trainingsleitenden willkommen! Alle Lines können mit verschiedenen Matten unterlegt werden.
 

Mehr als nur Training

Neben dem Slacklinen findet ein reger Austausch unter den Vereinsmitgliedern statt, sei es das nächste Slacklineprojekt, heisse Diskussionen über Slackline-Material, allgemeine Neuigkeiten aus dem Slacklinesport oder Tipps und Tricks für den perfekten Handstand. Überlegst du dir beispielsweise eine Slackline zu kaufen, bist dir aber noch nicht sicher welche? Möchtest du einen neuen Trick lernen? Hast du Fragen zum Aufbau einer Slackline? Bist du bereit, das erste Mal eine Highline zu begehen und fragst dich, wo du das tun kannst? Möchtest du den Verein mitgestalten? Sprich uns an und wir helfen dir weiter oder finden jemanden, der dir helfen kann!