Über uns

Der Verein «Slacklions - Slackline Zürich» wurde im Jahr 2012 von motivierten Slacklinerinnen und Slacklinern gegründet, mit dem Ziel, die damals noch sehr junge und unbekannte Sportart zu fördern. Seither dürfen wir die wachsende, sich weiterentwickelnde und an Kreativität kaum zu übertreffende Slackline-Community im Raum Zürich begleiten und vertreten. Vom begeisterten Slackline-Einsteiger über die ambitionierte Freizeitsportlerin bis hin zu Weltklasse-Athleten, welche die Entwicklung der Sportart massgeblich mitgeprägt haben – bei uns sind alle dabei!

Wir trainieren an unseren gehegten und gepflegten, teilweise aussergewöhnlichen Vereinsspots. Dank unzähligen Stunden an Freiwilligenarbeit, Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich und der Wasserschutzpolizei dürfen diese Orte legal und offiziell zum Slacklinen genutztt werden.

Wir sind bestrebt, sowohl Slacklinerinnen und Slackliner beim Ausüben der unterschiedlichen Slackline-Disziplinen zu unterstützen, als auch die diverse und bereichernde Sportart als Ganzes zu fördern und deren Entwicklung zu begleiten. Um dies zu erreichen, stehen wir in regem Austausch mit unseren Vereinsmitgliedern, Partnervereinen sowie den beiden nationalen Verbänden «Swiss Slackline» und «Swiss Highline». Zudem verstehen wir uns als Anlaufstelle für weitere Interessensvertreterinnen und -vertreter im urbanen Umfeld und auf dem Land, um gemeinsam und lösungsorientiert dem zunehmenden Interesse der Sportart in der Gesellschaft nachzukommen.

Zögere also nicht, uns zu kontaktieren!

 

Vereinsstatuten

Die aktualisierten Vereinsstatuten wurden an der Generalversammlung vom 14. März 2019 angenommen und sind seither in Kraft:

Vereinsstatuten_20190314

 

Vorstand

Funktion Name
Präsident Jonas Langford
Vize-Präsident Marc Kraft
Kassier Clément Cocchi
Mitglied Elias Carl
Mitglied Samuel Volery
Mitglied Sara Spring
Mitglied Tijmen Van Dieren

 

Mitglied werden

Hast du Lust, Teil einer vielfältigen und äusserst motivierten Slackline-Community zu werden und von unserem Angebot zu profitieren? Ob ideell oder aktiv – wir brauchen deine Stimme, um uns auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für unseren Sport einsetzen zu können. Werde jetzt Mitglied!

Als nicht gewinnorientierte Institution haben wir einen Jahresbeitrag von 50 CHF festgelegt, mit welchem wir unsere Ausgaben wie Hallenmiete, Material und den Jahresevent decken. Spenden sind auch willkommen!

Deine Vorteile als Mitglied:

  • Teilnahme am wöchentlichen Indoor-Training am Donnerstagabend in der Turnhalle Stadelhofen.
  • Du darfst nach erfolgter Einführung Waterlines am Dynamo aufbauen.
  • Sobald du das entsprechende Know-how bei unseren Instruktoren und Instruktorinnen erworben hast, kannst du kostenlos auf der Midline in Seebach oder auf der Highline in Bettswil/Bäretswil trainieren.
  • Du kannst vergünstigt an den Vereinsevents teilnehmen.
  • Du profitierst von Swiss Slackline Rabatten (Handyabo und Slacklinematerial)

Du bist automatisch Mitglied vom Dachverband «Swiss Slackline».

Kontakt

Für weitere Informationen oder Anliegen kannst du uns per E-Mail erreichen oder die Gruppenadmins in den Messenger-Chats kontaktieren.